Share

cover art for #43: Harry Potter Regisseur dreht Drogen-Drama – Pain Hustlers bei Netflix

Stream ab!

#43: Harry Potter Regisseur dreht Drogen-Drama – Pain Hustlers bei Netflix

Pain Hustlers ist neu bei Netflix gestartet und direkt unter den Top 10 gelandet. Der Film beschäftigt sich mit der Opiod-Krise in den USA, und beleuchtet dabei, wie ein Start-up sich durch den Vertrieb eines gefährlichen Medikaments bereichert. In der Hauptrolle sehen wir Emily Blunt als eine alleinerziehende Mutter, die sich in ihrer finanziellen Not gezwungen sieht, einen Job bei genau dieser Firma anzunehmen. Fortan arbeitet sie – mit gefälschtem Lebenslauf – als Vertrieblerin für das besagte Medikament und schafft es, das Unternehmen an die Spitze zu bringen. Doch ihre Arbeit zieht schwerwiegende Folgen für einen Großteil der Gesellschaft nach sich.


Interessant ist, dass David Yates bei Pain Hustlers Regie geführt hat. Yates' Arbeit kennen wir aus den düsteren Harry Potter Teilen (5–8) und aus Phantastische Tierwesen Teil 1 und 2. So viel sei vorab zu verraten: Leon ist überhaupt kein Fan von ihm. Ob Pain Hustlers ihn vom Gegenteil überzeugen konnte? Das hört ihr in der neuen Folge von Stream ab!


In den schnellen Streaming-Tipps findet ihr dieses Mal einige Top-Empfehlungen, wie Red Rocket oder Die Verräter. Doch hört selbst rein, was die beiden Streaming-Profis für die nächsten zwei Wochen an Tipps mitgebracht haben.


Die Kapitelmarken:


(10:18) Pain Hustlers

(28:56) Netflix

(33:46) Disney Plus

(34:34) Amazon Prime

(41:18) Sky/ Wow

(42:40) RTL+


Schreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.


TikTok: @streamingtipps

Instagram: @streamab

YouTube: Stream ab!


Instagram der Hosts:

@_leonschumacher

@gudeichbins


Letterboxd: 

@streamab

 

Auf HIFI.DE


Redaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja Gude

Schnitt: Ronja Gude

Musik: Guy Langley

Hosts: Leon Schumacher und Ronja Gude

More episodes

View all episodes

  • Pixar-Spezial: Die ganze Geschichte, alle Highlights und Enttäuschungen mit Gast Olaf

    01:28:28
    Von Toy Story über Findet Nemo bis zu Alles Steht Kopf und anderen Klassikern: Pixar hat nicht nur die Kindheit vieler begleitet und geprägt, sondern auch Erwachsene begeistert. Doch in den vergangenen Jahren haben wir von Pixar immer weniger gehört. Liegt es an uns? Oder doch am Animationsstudio selbst und der aufstrebenden Konkurrenz von DreamWorks und Sony? Stream ab! hat sich die Geschichte von Pixar genauer angesehen. Für das Pixar-Spezial haben sich Leon und Ronja einen Gast ins Podcast-Studio eingeladen, der wissen muss, wovon er spricht. Olaf Adam ist Chefredakteur und Podcaster bei HIFI.DE und hat den ersten Langfilm von Pixar, Toy Story, damals bei der Deutschlandpremiere auf der Berlinale gesehen. Umso schöner, dass er von diesem Erlebnis im Pixar-Spezial erzählen kann. Ihr erfahrt, wie Pixar entstanden ist, welchen Einfluss das Animationsstudio in den frühen 2000ern genommen hat und natürlich besprechen die beiden Hosts mit ihrem Gast die einzelnen Pixar-Filme. Und zwar alle. Natürlich geht es auch um die persönlichen Favoriten der Stream ab! Hosts.Eines ist sicher: Diese Folge löst Nostalgie pur aus und bringt den ein oder anderen Pixar-Film wieder hervor, der einen Rewatch definitiv verdient hätte.Warum ist Findet Nemo wie Bambi – nur mit Fischen? Wann war der Anfang vom Ende? Sind die Fortsetzungen schuld? Oder haben Animationsfilme einfach ihren anfänglichen Glanz verloren? Und was kommt als Nächstes? All das besprechen wir in der neuen Folge von Stream ab! gemeinsam mit Olaf Adam.Shownotes: Pixar Erfolgsstory Doku (Disney Plus) Olafs Podcast "kHz & Bitgeflüster": Spannende Gespräche rund ums Thema HiFi (und natürlich Musik)Schreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.TikTok: @streamingtippsInstagram: @streamabYouTube: Stream ab!Instagram der Hosts:@_leonschumacher@gudeichbinsLetterboxd: @streamab Auf HIFI.DE: Beste Filme bei NetflixBeste Serien bei NetflixRedaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja GudeSchnitt: Lauritz VelthausMusik: Guy LangleyHosts: Leon Schumacher und Ronja Gude und Gast: Olaf Adam
  • #44: The Killer auf Netflix – Regisseur von Fightclub dreht Auftragskiller-Thriller

    44:44
    Netflix hat mit The Killer wieder einen neuen Auftragsmörder ins Spiel gebracht. Wir sehen Michael Fassbinder als psychopathischen und erfolgreichen Auftragskiller, der dann aber das erste Mal in seiner “Karriere” einen Schuss verfehlt. Das bringt sein sonst geregeltes Leben ziemlich außer Kontrolle.Regie führte bei dieser Netflix-Produktion David Fincher, dessen Stil wir von Filmen wie Gone Girl, Fight Club oder Sieben kennen. Entsprechend hoch waren die Erwartungen an The Killer, dass er zumindest handwerklich etwas hergibt. Konnte The Killer die Erwartungen von Leon und Ronja erfüllen? Und wie steht’s um das Storytelling?Außerdem ist Spiderman: Across the Spiderverse auf Netflix gestartet. Und das zur Freude von Leon und Ronja, die den Film bereits im Kino gesehen haben. Warum beide hier genannten Filme echte Empfehlungen sind, das diskutieren die beiden Stream ab! Hosts in der neuen Folge.Die Buchempfehlungen aus der Folge: "Das Tagebuch von Laura Palmer" (Leon) und "Frankie" (Ronja)Die Kapitelmarken:(19:45) Netflix (24:53) Amazon Prime (28:41) Disney Plus(31:37) Sky/ Wow(34:39) Apple TV+ (35:36) Paramount+ (36:49) RTL+Schreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.TikTok: @streamingtippsInstagram: @streamabYouTube: Stream ab!Instagram der Hosts:@_leonschumacher@gudeichbinsLetterboxd: @streamab Auf HIFI.DE: Beste Filme bei NetflixBeste Serien bei NetflixRedaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja GudeSchnitt: Lauritz VelthausMusik: Guy LangleyHosts: Leon Schumacher und Ronja Gude
  • #42: Fair Play auf Netflix – Wenn Männer Frauen hassen

    50:21
    In der neuen Episode von Stream ab! sprechen Leon und Gast Max – diesmal leider ohne Ronja – über den neuen Netflix-Film Fair Play. Darin dreht sich alles um Machtverhältnisse innerhalb einer Beziehung zwischen zwei Wallstreet-Workaholics. Nachdem nicht Er, sondern Sie die Beförderung erhält, wird aus der eigentlich sehr guten und gleichberechtigten Beziehung ein Pulverfass. Fair Play ist ein spannendes Drama, das jede Menge Stoff zu Diskussion bietet und die beiden Hosts über weite Strecken auch sehr gut gefallen hat.Doch natürlich ist das nicht alles, was bei den diversen Streaming-Diensten neu gestartet ist. So gibt es bei Netflix eine Reihe neuer Kurzfilme von Wes Anderson, eine neue Castlevania Anime-Serie und jede Menge weitere Film- und Serien-Empfehlungen.Die Kapitelmarken:(07:50) Fair Play(24:42) Netflix(38:22) Disney Plus(40:48) Amazon Prime(44:48) Sky/ Wow(46:14) Die MediathekenSchreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.TikTok: @streamingtippsInstagram: @streamabYouTube: Stream ab!Instagram der Hosts:@_leonschumacher@gudeichbinsLetterboxd: @streamab Auf HIFI.DE: Beste Filme bei NetflixBeste Serien bei NetflixRedaktion und Produktion: Leon Schumacher, Max Schaaf und Ronja GudeSchnitt: Ronja GudeMusik: Guy LangleyHosts: Leon Schumacher und Max Schaaf
  • #41: Licorice Pizza – Grandioses Schauspiel-Debüt und 70er-Jahre-Nostalgie

    48:08
    Licorice Pizza ist ein echter Nostalgie-Film von Meister-Regisseur Paul Thomas Anderson, der uns zurück in die 70er-Jahre katapultiert, auch wenn die beiden Stream ab! Hosts da noch nicht geboren waren.Und zwar zu Alana (Alana Haim) und Gary (Cooper Alexander Hoffman), die sich bei einem Fototermin kennenlernen. Gary ist schlagartig interessiert an Alana, jedoch trennen die beiden fast zehn Jahre Altersunterschied. Während Gary mit seinen 15-Jahren ein halbwegs berühmter Schauspieler ist, schlägt sich die 25-jährige Alana von Job zu Job durch und wohnt noch bei ihrer gläubigen Familie zuhause. Obwohl Alana ein Date mit Gary ablehnt, wittert sie ihre Chance, durch ihn ihr altes Leben aufgeben und in ein neues aufbrechen zu können.Licorice Pizza hat sehr wenig mit Lakritz-Pizza zu tun, sondern vielmehr mit einer Freundschafts- oder Liebesbeziehung, inmitten einer Zeit, die von Ölkrise, Vietnamkrieg, Umweltschutz und aufstrebenden Feminismus geprägt war.Die Kapitelmarken:(09:08) Licorice Pizza(26:57) Netflix(31:24) Disney Plus(36:10) Amazon Prime(39:42) Sky/ Wow(41:45) Die MediathekenSchreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.TikTok: @streamingtippsInstagram: @streamabYouTube: Stream ab!Instagram der Hosts:@_leonschumacher@gudeichbinsLetterboxd: @streamab Auf HIFI.DE: Beste Filme bei NetflixBeste Serien bei NetflixRedaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja GudeSchnitt: Ronja GudeMusik: Guy LangleyHosts: Leon Schumacher und Ronja Gude
  • #40: Arielle – Disney und die Remakes

    40:40
    Nach Dumbo, Der König der Löwen und Co. wurde zuletzt auch der Zeichentrick-Klassiker Arielle von der Remake-Maschinerie Disney erfasst. Der Film über die kleine Meerjungfrau wurde als Realverfilmung neu aufgelegt und ist jetzt bei Disney+ gestartet. Natürlich lassen sich unsere Hosts Ronja und Leon diese Chance nicht entgehen und sprechen in der neuen Folge über einen Film, der – vorsichtig gesagt – nicht perfekt gelungen ist. Ob das CGI gut aussieht, ob Melissa McCarthy die geeignete Schauspielerin für die Rolle als Ursula ist und warum die Krabbe Sebastian besser gelungen ist als der Doktorfisch Fabius, all das erfährst du in der neuen Episode von Stream ab!Natürlich gibt es auch noch einige schnelle Streaming-Tipps. Leon hat sich durch die neue Netflix-Serie Liebes Kind gewühlt, während Ronja sich aufopferungsvoll die erste Episode vom Sommerhaus der Stars angeschaut hat. Außerdem geben die beiden preis, was sie eigentlich so machen, wenn gerade mal nicht der Fernseher läuft.Die Kapitelmarken:(04:44) Arielle(19:50) Netflix(26:24) Disney Plus(29:16) Amazon Prime(31:02) Sky/ Wow(35:28) Paramount+(36:52) RTL+Schreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.TikTok: @streamingtippsInstagram: @streamabYouTube: Stream ab!Instagram der Hosts:@_leonschumacher@gudeichbinsLetterboxd: @streamab Auf HIFI.DE: Beste Filme bei NetflixBeste Serien bei NetflixRedaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja GudeSchnitt: Ronja GudeMusik: Guy LangleyHosts: Leon Schumacher und Ronja Gude
  • #39: One Piece auf Netflix – Der Anime-Fluch ist gebrochen!

    41:20
    Als die Live-Action-Adaption von One Piece angekündigt wurde, schüttelten viele Fans des Kult-Mangas den Kopf. Anime-Fans mit einer Realverfilmung zufrieden zu stellen oder gar zu begeistern, schien bis letzte Woche noch unmöglich. Doch Netflix ist genau dies gelungen. Mit der Live-Action-Adaption des Animes rund um Monkey D. Ruffy, der gemeinsam mit seiner Crew den versteckten Schatz des verstorbenen Piratenkönigs finden möchte, konnte der Streamingdienst die Fans überzeugen. Aktuelle Daten zeigen, dass One Piece in über 84 Ländern bei Netflix auf Platz eins liegt. Damit übertrumpft die neue Serie sogar Erfolgsserien wie Wednesday oder Stranger Things.Ein guter Grund, mit unserer Gästin Rebekka über One Piece zu sprechen. Rebekka ist leidenschaftliche Manga-Leserin und hat sich einige Animes angesehen. Wie Rebekka und Ronja über die Live-Action-Serie denken, was die beiden besonders überrascht hat und welcher Charakter ihnen am besten gefallen hat, das erfährst du in der neuen Folge von Stream ab!. Da Leon leider krank ist, lässt er ganz herzlich grüßen und ist beim nächsten Mal wieder mit dabei. Die Kapitelmarken: (06:04) One Piece(32:42) Netflix(34:22) Amazon Prime(37:16) Disney Plus(38:04) RTL +(38:36) Die MediathekenSchreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.TikTok: @streamingtippsInstagram: @streamabYouTube: Stream ab!Instagram der Hosts:@_leonschumacher@gudeichbinsLetterboxd: @streamab Auf HIFI.DE: Beste Filme bei NetflixBeste Serien bei NetflixRedaktion und Produktion: Ronja Gude, Rebekka Schlüter, Leon SchumacherSchnitt: Ronja GudeMusik: Guy LangleyHosts: Ronja Gude und Rebekka Schlüter
  • #38: Rheingold – Wo versteckt Rapper Xatar seine Beute?

    50:15
    Xatar ist bekannt für seinen Goldraub und sein Label Alles oder Nix, auf dem Schwesta Ewa und SSIO ihre großen Erfolge feierten. Doch dass er Geflüchteter ist und wie er sich durch die Kindheit kämpfte, wissen nur wenige. Rheingold von Fatih Akin ist ein starkes Rapper-Biopic, in dem die Lebensgeschichte des legendären Bonner-Rappers unterhaltsam, schonungslos und gut gespielt dargestellt wird. Und vielleicht verrät der Film sogar, wo das erbeutete Gold versteckt liegt.Außerdem klären Ronja und Leon noch, welchen beliebten Film sie so gar nicht mögen und haben natürlich wieder eine Menge Streaming-Tipps im Gepäck.Kleiner Zusatz zur Folge: Ihr findet Rheingold ab sofort bei Sky/ Wow. In der Folge erwähnen wir, dass wir Staffel 1 von The Bear bereits besprochen haben. Zur Folge kommst du hier: Stream ab! Folge #17: The Bear.(10:45) Rheingold auf Sky/ Wow(35:04) Netflix(39:26) Amazon Prime (41:07) Disney Plus  (41:50) Sky/ Wow(42:56) RTL+(43:55) MediathekenSchreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.TikTok: @streamingtippsInstagram: @streamabYouTube: Stream ab!Instagram der Hosts:@_leonschumacher@gudeichbinsLetterboxd: @streamab Auf HIFI.DE: Beste Filme bei NetflixBeste Serien bei NetflixRedaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja GudeSchnitt: Ronja GudeMusik: Guy LangleyHosts: Leon Schumacher und Ronja Gude
  • #37: She Said und Missing – Zwei Empfehlungen für das Sommerloch

    44:50
    Das Sommerloch lässt grüßen – natürlich abseits von Barbenheimer. Damit ihr die Regenzeit in Köln oder die sommerliche Langweile im restlichen Deutschland gut übersteht, hat das Stream ab! Team zwei großartige Empfehlungen auf Netflix und Sky/WOW für euch. Dieses Mal sprechen Leon und Ronja ziemlich ausführlich über ihre zwei Empfehlungen, da sie von beiden ziemlich begeistert waren. She Said ist der Film über die Aufdeckung der Verbrechen von Harvey Weinstein, den Leon und Ronja wirklich jede:m ans Herz legen. Missing hingegen ist ein Desktop-Film, der so spannend ist, dass man seine Augen nicht vom Fernseher abwenden kann. Außerdem diskutieren die beiden über Leonardos Vorliebe für Frauen unter 26 Jahren und Leon erklärt, warum er gerne mal eine Runde mit Marlon Brando (Der Pate) schnacken würde. (7:26) She Said(23:14) Missing  (32:25) Netflix(34:18) Amazon Prime (35:20) Disney Plus  (38:04) Paramount+(38:30) ARTE Mediathek Schreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.TikTok: @streamingtippsInstagram: @streamabYouTube: Stream ab!Instagram der Hosts:@_leonschumacher@gudeichbinsLetterboxd: @streamab Auf HIFI.DE: Beste Filme bei NetflixBeste Serien bei NetflixRedaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja GudeSchnitt: Ronja GudeMusik: Guy LangleyHosts: Leon Schumacher und Ronja Gude