Stream ab!

Share

#22: Glass Onion: A Knives Out Mystery – Enttäuschung oder Erfolg?

Glass Onion: A Knives Out Mystery ist der Nachfolger des Blockbusters Knives Out: Mord ist Familiensache, der im Jahr 2020 große Erfolge feiern durfte. Netflix kaufte sich die Rechte für zwei weitere Knives Out Filme und bezahlte dafür Berichten zufolge über 400 Millionen Dollar. Nach einem gelungenen Film hat es die Fortsetzung für gewöhnlich schwer. Kritiker*innen behaupteten schon vor Start des Films, dass die Enttäuschung vorprogrammiert sei – doch stimmt das? Die Regie für Glass Onion übernahm wieder Rian Johnson, der es schaffte, mit Knives Out 1 eine scharfsinnig-humorvolle Hommage an die Krimiklassiker von Agatha Christie zu inszenieren. Mithilfe eines Star-Casts ist ihm dies gelungen. Auch Glass Onion: A Knives Out Mystery wirbt mit einem starken Cast. So sehen wir Daniel Craig wieder in seiner Rolle des Privatdetektivs Benoic Blanc, aber auch Edward Norton, Janelle Monáe, Kathryn Han sind in Glass Onion zu sehen.


In Glass Onion: A Knives Out Mystery muss Privatdetektiv Benoic Blanc einen Fall in Griechenland lösen. Denn Tech-Milliardär Miles Bron hat seine Bekanntschaften zu einem Krimi-Dinner auf seine Privatinsel eingeladen. Doch was zunächst ein nettes Zusammenkommen mit alten Bekannten sein soll, endet mit in einem Mordfall. Zufälligerweise ist auch Blanc mit auf die Insel gereist und macht sich auf die Suche nach dem Täter oder der Täterin.


Leon und Ronja haben sich Knives Out 2 für euch bereits angesehen und erzählen in der neuen Folge, ob sie den neuen Netflix-Film als gelungen empfinden oder enttäuscht wurden. Neben der üblichen Filmkritik gibt es jede Menge schnelle Streaming-Tipps und einen emotionalen Abschied ins neue Jahr.


TikTok: @streamingtipps

Instagram: @streamab


Glass Onion: A Knives Out Mystery: 5:30–16:00


Schnelle Streaming-Tipps:

Netflix: 16:05

Prime: 20:30

Disney+: 22:30

RTL+: 23:27

Sky/ WOW: 24:15


Schreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.


Instagram: 

@streamab

@_leonschumacher

@gudeichbins


Letterboxd: 

@leonschumacher

 

Auf HIFI.DE


Redaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja Gude

Schnitt: Ronja Gude

Musik: Guy Langley

Hosts: Leon Schumacher und Ronja Gude

More Episodes

3/7/2023

#27: Ad Astra – Mehr Bildgewalt, weniger Voice-over! + Berlinale Recap

Ad Astra – Zu den Sternen: So lautet der deutsche Titel des Science-Fiction-Films mit Brad Pitt aus dem Jahr 2019. Vor Ad Astra haben wir Brad Pitt etwas länger nicht auf der Leinwand gesehen. Umso schöner, dass er mit Ad Astra zurückgekehrt ist und uns durch seine Bildgewalt beeindrucken konnte. Der Film von James Gray erzählt die Geschichte der Figur von Roy (Brad Pitt), der seinen Vater sucht, welcher nach einer Raumfahrtmission nie zurückgekehrt ist. Die Story spielt weit in der Zukunft. Die Menschen haben längst den Mond und auch den Mars besiedelt, aber ihr zerstörerisches Verhalten nicht geändert. Leon und Ronja sprechen in der neuen Folge über die schönen Bilder, die uns der Film zeigt, und dennoch wünschen sich die beiden Filmprofis eine neue Version des Films: bitte ohne Voice-over.Außerdem erzählt Leon, wie es auf der Berlinale in Berlin war und welche Filme ihn dort am meisten überzeugt haben. Wenn ihr wissen wollt, was der schlechteste Film war, den die beiden Streaming-Fans jemals gesehen haben, dann hört in die neue Folge rein!Und hier die Kapitelmarken:Der schlechteste Film aller Zeiten: 02:26Berlinale: 09:08Ad Astra – Zu den Sternen: 15:12Netflix: 27:25Amazon Prime: 31:04Disney Plus: 31:54Sky/Wow: 36:12Schreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.TikTok: @streamingtippsInstagram: @streamab@_leonschumacher@gudeichbinsLetterboxd: @leonschumacher Auf HIFI.DE: Beste Filme bei NetflixBeste Serien bei NetflixRedaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja GudeSchnitt: Ronja GudeMusik: Guy LangleyHosts: Leon Schumacher und Ronja Gude
2/21/2023

#26: Sharper auf Apple TV+: Ein Plot Twist nach dem anderen

Apple TV+ gehört für Leon zu den unterschätzten Streaming-Diensten. Umso besser, dass das Top-Thema dieses Mal von Apple TV+ kommt. In dem neuen Psychothriller/ Mystery-Drama "Sharper" stehen die Rollen von Julianne Moore, Sebastian Stan und Brianna Middleton in einem besonderen Verhältnis zueinander, das peu à peu aufgedeckt wird.Sharper startet mit einer Erzählung über ein Liebespaar, das sich gerade frisch kennenlernt. Sandra (Brianna Middleton) und Tom (Justice Smith) treffen sich in einem Buchladen und entwickeln schnell eine intime Beziehung zueinander. Plötzlich gerät Sandras Bruder in finanzielle Schwierigkeiten. Tom kommt aus einer reichen Familie und leiht seiner Freundin eine große Summe Geld, sodass Sandra ihren Bruder freikaufen kann. Doch dann verschwindet sie spurlos – mit dem Geld im Gepäck.Im Laufe der Geschichte entspinnt sich ein Drama, das es in sich hat. Es folgen eine Menge Plot Twists, von denen sich Leon und Ronja nur minimal überzeugen lassen konnten. Wie sich der Thriller von Apple TV+ insgesamt geschlagen hat, darüber spricht das Stream ab! Team in der neuen Folge.Außerdem: Everything Everywhere All At Once steht an der Spitze der Oscar-Nominierungen und ist erst kürzlich bei Sky/ Wow gestartet. Leon hat den Oscar-Anwärter bereits gesehen und erklärt euch, warum ihr euch den Film unbedingt ansehen solltet.Zudem geht You – Du wirst mich lieben in die vierte Staffel. Hier hat Ronja ein paar Facts über Pen Badgley herausgesucht und spricht mit Leon darüber, was ihr von der neuen Staffel erwarten könnt.Hier findest du unsere Kapitel:Sharper: 7:15You – Du wirst mich lieben: 19:30Everything Everywhere All At Once: 24:15Netflix: 25:55Amazon Prime: 27:45Sky/Wow: 29:15RTL+: 30:15Arte Mediathek: 31:40Schreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.TikTok: @streamingtippsInstagram: @streamab@_leonschumacher@gudeichbinsLetterboxd: @leonschumacher Auf HIFI.DE: Beste Filme bei NetflixBeste Serien bei NetflixRedaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja GudeSchnitt: Ronja GudeMusik: Guy LangleyHosts: Leon Schumacher und Ronja Gude
2/7/2023

#25: Black Panther 2 und Top Gun (Maverick) – Gute Sequels, Schlechte Sequels

Marvels letzter Kino-Erfolg Black Panther: Wakanda Forever ist die Fortsetzung von Black Panther und eine Hommage an den verstorbenen Black-Panther-Darsteller Chadwick Boseman. In der Fortsetzung verstirbt der Black Panther in den ersten Minuten und seine Schwester muss sich fortan gemeinsam mit ihrer Mutter um das reiche und technologisch fortgeschrittene Wakanda kümmern. Denn Wakanda ist der einzige Staat, der Zugang zu einem besonders hochwertigen Metall hat, das anderen Staaten vorenthalten bleibt. Doch plötzlich entdeckt die Weltgemeinschaft ein Unterwasservolk, das ebenfalls das besondere Metall “Vibranium” besitzen soll. Wakanda ist nun nicht mehr der einzige Staat, der über die Machthoheit verfügt. Leon und Ronja haben sich den Marvel-Blockbuster für euch angesehen und sind überzeugt: Marvel verrennt sich da gerade ganz gewaltig.Doch Black Panther 2 ist nicht das einzige Highlight, das auf den Streaming-Diensten gestartet ist. Auch Top Gun: Maverick hat es auf den Streamingdienst Sky/ WOW geschafft. Als einer der erfolgreichsten Action-Filme der letzten Jahre überzeugte der Blockbuster auch Leon und Ronja letztes Jahr im Kino. In Top Gun: Maverick wird Tom Cruise als einer der erfolgreichsten Kampfjetpiloten seiner Zeit zurück zur amerikanischen Luftwaffe gerufen, um dort angehende Piloten anzulernen. Sie sollen eine schwierige Mission meistern, zu welcher nur eine kleine Auswahl an Kampfjetpiloten geschickt werden kann. Warum ihr euch Top Gun unbedingt ansehen solltet, erfahrt ihr in der neuen Folge. Hier findest du unsere Kapitel:Black Panther: Wakanda Forever 5:50Top Gun: Maverick: 17:45Netflix: You People als unser drittes kleines Top-Thema 23:50Disney Plus: 29:30Amazon Prime: 23:00Paramount+: 31:30ARD Mediathek: 32:40Schreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.TikTok: @streamingtippsInstagram: @streamab@_leonschumacher@gudeichbinsLetterboxd: @leonschumacher Auf HIFI.DE: Beste Filme bei NetflixBeste Serien bei NetflixRedaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja GudeSchnitt: Ronja GudeMusik: Guy LangleyHosts: Leon Schumacher und Ronja Gude